Teilen
Dieses Produkt teilen
Ihre Bewertung hinzufügen
Review Sonderangebot: COMOTIX® | Stromausfallmelder, Netzausfallüberwachung, Stromausfallalarm, Netzwächter (2G)

Sonderangebot: COMOTIX® | Stromausfallmelder, Netzausfallüberwachung, Stromausfallalarm, Netzwächter (2G)

€229,00 * €119,00 * UVP
(€141,61 Inkl. MwSt.)
auf lager
Smarte Netzausfallüberwachung mit Meldung auf's Handy. Ohne WLAN.
Rundum-Sorglos Komplettpaket mit einfachster Bedienung
Inklusive Li-Ionen Akku und eSIM. Kein Vertrag benötigt
Funktioniert ohne WLAN
Alarme an beliebig viele Personen
2-3 Werktage.
Beschreibung

=== Nur solange Vorrat reicht ! ===

Smarte Netzausfallüberwachung mit Meldung auf's Handy. Ohne WLAN.

Entdecken Sie unsere intelligente Netzausfallüberwachung, die Ihnen eine Benachrichtigung auf Ihr Mobiltelefon sendet. Ganz ohne WLAN.

Reagieren Sie sofort, sobald der Strom ausfällt, und vermeiden Sie mögliche schwerwiegende Schäden.

Sofortige Alarme werden an beliebig viele Personen gesendet – per Push-Nachricht, über den Telegram Messenger, per E-Mail und per SMS.

Das Gerät ist direkt nach dem Auspacken einsatzbereit. Eine betriebsbereite eSIM-Karte ist bereits enthalten.

Sie müssen keine SIM-Karte kaufen und keinen Vertrag abschließen.

  • Die laufenden Kosten betragen lediglich 0,10€ (netto) pro Tag.
  • Kosten entstehen nur dann, wenn das Gerät aktiv ist. Bei Nichtnutzung kann es beliebig lange kostenfrei pausiert werden. Einmal aufgeladenes Guthaben verfällt nie.

Lieferumfang 

  • Melder mit IP66/IP68 Gehäuse 
  • Lithium-Ionen Akku. 5.000mAh Kapazität. Ladbar per USB-C in ca. 3 Stunden
  • BetriebsbereitsMultinetz eSIM mit internationaler Abdeckung. Fertig vorkonfiguriert. 2G Netze (Lager-Abverkauf). Kein Vertrag erforderlich. 
  • inklusive Einsteck-Adapter für Schuko-Steckdosen 

2G Netzabdeckung: Bewährt & flächendeckend (in Deutschland)

Die 2G-Netze dienen in Deutschland als "Grundversorgung" und als Rückfall-Ebene bei Problemen in 4G/5G. Deshalb plant aktuell keiner der deutschen Netzbetreiber eine Abschaltung - auch weil darauf viele Millionen Geräte (für die Netzbetreiber profitabel!) laufen. Dies betrifft Geldautomaten, Kartenzahlungsgeräte, smarte Strom- und Wasserzähler, viele Industrieanwendungen, e-Call Kfz-Notrufsysteme, Aufzug-Notrufe, etc. Wir gehen davon aus, dass die 2G-Netze in Deutschland noch viele Jahre problemlos verfügbar sein werden. In anderen Ländern sieht das allerdings anders aus.
Weitere Infos hier: https://www.golem.de/news/gsm-deutsche-netzbetreiber-halten-am-2g-netz-fest-2104-155729.html