Die komfortable & zuverlässige Temperaturüberwachung für Arztpraxis, Gastronomie und Immobilien
Für Arztpraxen, Gastronomen und Lebensmittelhändler, die unzufrieden sind mit manueller Temperaturdokumentation und fehlenden Fernalarmen bei Temperaturabweichungen, bietet COMOTIX® eine komplett autarke und ausfallsichere Temperaturüberwachung mit Fernalarmierung beliebig vieler Personen.
Im Gegensatz zu lokalen USB-Datenloggern oder WLAN-Lösungen läuft die COMOTIX® Temperaturüberwachung echt kabellos über eine integrierte eSIM-Karte mit 4G/5G Mobilfunktechnik und leistungsfähigen Akku, also ohne WLAN und ohne 230V. Dadurch erhalten beliebig viele Personen auch bei Stromausfall zuverlässig sofortige Alarme auf unterschiedlichsten Meldewegen (Push-Nachricht, E-Mail, Messenger, SMS).
Außerdem erstellt das COMOTIX® System vollautomatisch Ihre Temperaturdokumentation online und als PDF. Sie sparen dadurch täglich Zeit & Kosten.
Sofort-Alarme bei Temperaturabweichungen
- Sie gewinnen wertvolle Reaktionszeit zur Vermeidung teurer Schäden
- funktioniert auch bei Stromausfall. Ohne WLAN, ohne 230V
- Meldungen an beliebig viele Personen (Push / E-Mail / Messenger / SMS)
Vollautomatische & lückenlose Temperaturdokumentation
- Dank lückenloser Protokolle sehen Sie Begehungen & Audits gelassen entgegen
- Nie wieder Temperaturen manuell protokollieren
- spart Ihnen täglich Zeit & Geld
Kinderleichte Installation ohne Techniker
- Rundum-Sorglos Paket auf 4G/5G Basis
- inklusive Li-Ionen Akku und eSIM
- Kostenlose App für iOS und Android
Sie erhalten ganz automatisch eine fortlaufende und lückenlose Temperaturdokumentation.
Vollautomatische Temperaturalarme
Im Alarm- bzw. Störungsfalle erhalten unverzüglich beliebig viele Empfänger Warnungen & Alarme
- per Push-Nachricht,
- per Email,
- per Messenger-Nachricht oder
- als SMS.
Beispiele, wozu Sie die COMOTIX Temperaturüberwachung einsetzen können:
- Überwachung eines Min- / Max Temperaturbereichs, z.B. in Kühlschränken und TK-Schränken: Die Temperatur soll in einem festgelegten Bereich (Untergrenze und Obergrenze) bleiben.
- Kältewarner / Frostwarner: Alarm, wenn die Temperatur unter einen eingestellten Wert fällt.
- Hitzewarner: Alarm, wenn die Temperatur den eingestellten Wert übersteigt.
Bei jeder Anwendung können Sie außerdem einen Sicherheitspuffer definieren. Das bedeutet, dass Sie bereits Warnmeldungen erhalten, bevor die Temperatur den zulässigen Bereich verlässt. Das verschafft Ihnen wertvolle Zeit: Sie können bei einer Störung reagieren, bevor ein Schaden eintritt.
Welche Vorteile haben Sie gegenüber konventionellen Lösungen?
Heute erfolgt die Temperaturkontrolle zum Beispiel durch:
- Manuelle Aufzeichnung täglicher Min/Max Werte auf einer ausgedruckten Papierliste
- USB-Datenlogger
- WLAN-Geräte
Nachteile dieser Lösungen sind, dass sie entweder regelmäßigen manuellen Aufwand (Zeit & Geld!) verursachen, nur eine lückenhafte Aufzeichnung liefern (Wochenenden? Feiertage?) oder keine zuverlässigen Fernalarme im Falle eines Stromausfalls bieten.
Das führt bei einem Ausfall nicht nur zu schmerzhaften finanziellen Schäden, sondern auch zu Problemen bei Begehungen, Inspektionen und Audits durch die Aufsichtsbehörden.
Wie sieht das Rundum-Sorglos Paket für Ihre Temperaturüberwachung aus?
Melder in 4G/5G Technologie mit 2G-Rückfall
- inklusive eSIM-Karte mit Multi-Roaming
- arbeitet in Deutschland mit Deutscher Telekom, Vodafone und Telefonica.
- Wählt am Standort immer das beste Netz. Wechselt das Netz automatisch bei Störungen.
- inklusive 5.000mAh Li-Ionen Akku
- geeignet für Betrieb bis -20°C
- Laufzeit ca. 1 Jahr,
- USB-C ladbar. Ladedauer 3 Stunden.
- inklusive 5€ Startguthaben
- inklusive Software-Updates "Over-the-air" zur Softwarepflege und Weiterentwicklung
- inklusive kostenloser App für iOS und Android
- Laufende Kosten nur 0,12€ / Tag.